Wer mit Hunden leben und ihr Verhalten verstehen will,
muss den Wolf kennen (lernen)
Das Verhalten unserer Hunde ist geprägt durch ihre Genetik und Erfahrungen, die sie in iher belebten und unbelebten Umwelt in ihrem bisherigen Leben gemacht haben.
Hieraus resultieren oftmals
- Angstaggressionen
- Ressourcenverteidigung
- Unsicherheitsverhalten gegenüber Menschen und anderen Hunden
- Zwangshandlungen
- Phobien
- Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten
- Zerstörungswut
u.v.m.
Entsprechend wichtig sind eindeutige und unmissverständliche Regeln und Strukturen in der Mensch-Hund-Familie, die auf Sicherheit und Vertrauen basieren.
Ich analysiere mit Ihnen die aktuelle Lebenssituation Ihres Hundes und helfe Ihnen Verhaltensauffälligkeiten aufzulösen oder umzulenken.
Dies ist nur im Lebensumfeld des Hundes möglich. Ausschließlich im Einzeltraining und nicht als Gruppentraining auf dem Hundeplatz.
Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch bei der Erziehung Ihres Welpen. Und auch im Vorfeld einer Adoption oder dem Hundekauf.
Auch für Fragen zu Rasseeigenschaften, artgerechte Beschäftigung, etc. stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.